DBplus Partner: Exklusivangebote nicht nur für Mitarbeitende der DB
vom 18.06.2022

Auch, wenn Sie nicht Mitarbeiter oder Angehöriger eines DB-Mitarbeitenden sind, besteht die Möglichkeit einen Großteil der Vorteile zu nutzen. Setzen sich jederzeit gerne für alle Rückfragen mit Ihrem zertifizierten DBplus-Partner, Herrn Thorsten Adam in Verbindung.
Sie erhalten z. B. Sondernachlässe im Bereich der KfZ-Versicherung, Krankheitskostenvoll- und Krankenzusatzversicherung - ohne Wartezeiten - sowie einfachen Zugang zur Berufsunfähigkeitsversicherung und ein einzigartiges Rechtsschutzversicherungsangebot, welches als GDL / EVG Mitglied zusätzlich besondere Vorteile beinhaltet.
Einen ersten Eiblick erhalten Sie auch über folgende Videos:
*In den meisten DB-Unternehmen werden 3 % des monatlichen Bruttoentgelts, mindestens 75 Euro pro Monat als Altersvorsorge für die Arbeitnehmer in den DEVK-Pensionsfonds eingezahlt. Beschäftigte, die monatlich mindestens 30 Euro (bei DB-Systel 40 Euro) ihres Bruttoentgelts in den DEVK-Pensionsfonds umwandeln, erhalten i. d. R. 10 % Bonus auch auf den Umwandlungsbetrag sowie in jedem Fall zusätzlich 20 Euro (bei DB Systel 26,60 Euro) jeden Monat für ihre betriebliche Altersvorsorge; die vermögenswirksamen Leistungen werden dabei mit berücksichtigt.
Somit können Sie, wie im Film dargelegt, z. B. bei einem zusätzlichen Eigenbeitrag in Höhe von lediglich 16 Euro - von einer zusätzlichen Anlage für Ihre Altersvorsorge in Höhe von 53,- Euro profitieren.
Auf Wunsch erhalten Sie von uns auch eine Erstinformation zum DB Langzeitkonto
Ihr Ansprechpartner: Thorsten Adam
thorsten.adam@vtp.devk.de
Mobil: 0177 4422534
Onlinplattform für Bahner: www.bahn.devk.de
Exkurs: Betriebshaftpflichtversicherungsschutz für selbstständige Triebfahrzeugführer
Beispiel: Selbständige Lokführerdienstleistungen mit reinem Cargo-Verkehr (Güterverkehr) und 100.000 Euro Jahresumsatz Gewünschte Absicherung: Versicherungsort sind alle Gleisstrecken in Deutschland, auch in Baustellengleisabschnitten, inklusive Rangierdienste mit Arbeitszug und Materialzügen. (Die Bereitstellung von Sicherungsposten ist nicht Versicherungsgegenstand). Versicherungssummen: 10.226.000 Euro pauschal für Personen- und Sachschäden, 500.000 Euro Vermögensschäden (zweifach maximiert) und 500,- Euro Selbstbeteiligung, ohne Versicherung von Schäden an Triebfahrzeugen und Wagen der Auftraggeber (sogenannte Tätigkeitsschäden) *
Monatsbeitrag: 615,50 Euro (inklusive Versicherungssteuer)
*Vertragsgrundlage: AHB 2012 Fassung DEVK, Vordruck 41012, Stand 01-11-2016, Erläuterungen (EHV) und Besonderen Bedingungen (BHB) für die Haftpflichtversicherung Eisenbahn-/Infrastruktur-/sonstige Verkehrsunternehmen – Stand April 2015, Weitere Vereinbarung zum Versicherungsumfang.